REHA & AHB/AR
Klinikfinder

Zentrum für Schlaganfall, Multiple Sklerose, Parkinson,
Schädel-Hirn-Verletzungen
57271 Hilchenbach
Ortsinfo
Hilchenbach befindet sich als „Stadt im Grünen“ mitten in den Bergen des Naturparks Rothaargebirge und liegt direkt am überregional bekannten Wanderweg „Rothaarsteig“. Die Städte des Sieger- und Sauerlandes, Siegen, Olpe und Lennestadt sind in unmittelbarer Nähe.
Die Klinik ist ca. 400 m vom historischen Marktplatz der Altstadt von Hilchenbach entfernt – der Stadtkern mit seinen Geschäften, Cafés und Restaurants ist somit auf rollstuhlgerechten Wegen sehr leicht zu erreichen. Die Stadt und die abwechslungsreiche Umgebung bieten ein anregendes Umfeld, das den Fortgang der Rehabilitation unterstützt und belebt.
Ausstattung
In der Celenus Klinik für Neurologie Hilchenbach werden Rehabilitanden aller neurologischen und neurochirurgischen Diagnosegruppen in den Rehabilitationsphasen C+ (Mobilisationsphase) (Phase B in anderen Bundesländern) und D (postprimäre Rehabilitation) sowie E (ambulante Rehabilitation) behandelt. Insgesamt stehen 236 Behandlungsplätze zur Verfügung, davon sind 20 Plätze für die ambulante Rehabilitation vorgesehen. Ferner sind eine Intensiveinheit für schwerste neurologische Krankheitsbilder mit 22 Plätzen (davon 10 Monitor-Überwachungsplätze) sowie eine eigene Station mit 12 Plätze für Patient*innen mit schwersten Orientierungs- und Gedächtnisstörungen vorhanden.
Ausstattungskomfort und ein auf wissenschaftlichen Grundlagen basierendes Rehabilitationskonzept kennzeichnen die Celenus Klinik für Neurologie Hilchenbach, die personell, räumlich und technisch auf hohem Niveau ausgestattet ist, um in einer geschlossenen Rehabilitationskette Patient:innen jeden Behinderungs- und Krankheitsschweregrades aufzunehmen und zu behandeln. Alle Räume sind behindertengerecht ausgestattet. Ein organisiertes Freizeitangebot rundet das Angebot ab.
Ausstattungskomfort und ein auf wissenschaftlichen Grundlagen basierendes Rehabilitationskonzept kennzeichnen die Celenus Klinik für Neurologie Hilchenbach, die personell, räumlich und technisch auf hohem Niveau ausgestattet ist, um in einer geschlossenen Rehabilitationskette Patient:innen jeden Behinderungs- und Krankheitsschweregrades aufzunehmen und zu behandeln. Alle Räume sind behindertengerecht ausgestattet. Ein organisiertes Freizeitangebot rundet das Angebot ab.
Zusätzliche Leistungen
- Unterbringung von Begleitpersonen
- Ambulante Rehabilitation
Hauptindikationen
AHB/AR | Reha | Kinder Reha | Hauptindikation nach Versorgungsvertrag |
---|---|---|---|
• | • | Neurologische Erkrankungen
| |
• | • | Erkrankungen der Stimmorgane |
Zusatzindikationen
- Neuropsychiatrische Erkrankungen
Besondere Qualitätsmerkmale in Ausstattung, Personal, Konzeption
- Spezialkonzept für Patienten im Wachkoma, Patienten mit schweren Gedächtnis- und Orientierungsstörungen, Multiple Sklerose und Parkinson mit speziellen Stationen
- Physio-, Ergo-, Musik- und Gestaltungstherapie, Sprech-, Schluck- und Sprachtherapie sowie Neuropsychologie findet vorwiegend als Einzelbehandlung statt
- Medizinisch-beruflich orientierte Rehabilitation
- Verhaltenstherapie in der Neurologischen Rehabilitation
- Neurologische internistische und rehabilitationsspezifische Diagnostik
- Computertomographie
- Probewohnen
- Familiale Pflege
- Snoezelraum
- Sporttherapie
- 22 Betten Intensivstation
- Teilnahme am QS-Reha-Verfahren der GKV
- Zertifiziert nach DIN EN ISO 9001:2015, DEGEMED und BAR
Ansprechpartner
Ärztliche Leitung:
Chefarzt Dr. Andreas Sackmann, Arzt für NeurologieTel.: 02733 897-101, a.sackmann@klinik-hilchenbach.de
Klinikdirektorin:
Christiane SauvonnetTel.: 02733 897-100, c.sauvonnet@klinik-hilchenbach.de
Patientenaufnahme:
Sabine GanackiTel.: 02733 897-132, s.ganacki@klinik-hilchenbach.de
Ute Halverscheid
Tel.: 02733 897-108, u.halverscheid@klinik-hilchenbach.de
Celenus Fachklinik Hilchenbach GmbH
Ferndorfstraße 14
57271 Hilchenbach
info@klinik-hilchenbach.de
Webseite
www.klinik-hilchenbach.deIK
IK 570 590 060