REHA & AHB/AR
Klinikfinder

Fachklinik für Innere Medizin, Orthopädie und Psychosomatik - Zentrum für Prävention und Rehabilitation
72250 Freudenstadt
Ortsinfo
Freudenstadt ist eine attraktive Schwarzwaldstadt mit über 23.000 Einwohnern, umgeben von traumhafter und idyllischer Waldlandschaft. Mit 730 Meter ü. NHN gehört Freudenstadt zu den 56 heilklimatischen Kurorten in Deutschland. Der größte Marktplatz Deutschlands, umsäumt von herrlichen Arkaden, zählt zu den Besonderheiten im Nordschwarzwald. Viele Sonnenstunden laden zum Spazierengehen und Wandern ein. Ein anregendes Kultur- und Sportprogramm steht ganzjährig zur Verfügung.
Ausstattung
Genießen Sie die hotelähnliche Unterbringung in einem der 88 komfortabel eingerichteten Einzelzimmer (davon 24 behindertenfreundlich) oder 14 Doppelzimmer, alle mit Dusche/WC, teilweise Balkon, Telefon, TV und WLAN-Zugang. Verweilen Sie in unserem Schwimm- und Therapiebereich mit Sauna und Dampfbad, welcher Ihnen auch außerhalb der Therapiezeiten zur Verfügung steht. Als Klinik für Ernährungsmedizin bieten wir Ihnen eine gesunde und abwechslungsreiche Küche und leisten hiermit einen besonderen Beitrag zu Gesundheit und Wohlbefinden.
Zusätzliche Leistungen
- Kurzzeitpflege im Ort möglich
- Unterbringung von Ehepartnern und Begleitpersonen – auch im zum Gesundheitspark gehörenden Hotel Teuchelwald (70 m entfernt)
- Gesundheitswochen und Spezialprogramme
- Aktive Freizeitgestaltung (geführte Wanderungen, Busausflüge, Bogenschießen sowie Abendveranstaltungen)
Hauptindikationen
AHB/AR | Reha | Kinder Reha | Hauptindikation nach Versorgungsvertrag |
---|---|---|---|
• | • | Herz-Kreislauferkrankungen
| |
• | • | Krankheiten der Gefäße
| |
• | • | Degenerative Erkrankungen des Stütz- u. Bewegungsapparates
| |
• | Psychosomatische / psychovegetative Erkrankungen
|
Zusatzindikationen
- Stoffwechselerkrankungen
- Diabetes mellitus, Adipositas, arterielle Hypertonie
- Krankheiten der Niere, Harnwege, Prostata
- Onkologische Erkrankungen
- Gastroenterologische Erkrankungen
- Zöliakie, Nahrungsmittelintoleranzen
- Besonderer Hinweis: Für pflegende Angehörige geeignet.
Gegenindikationen
- Akute Infektionen, Drogen- und Alkoholabhängigkeit
Besondere Qualitätsmerkmale in Ausstattung, Personal, Konzeption
- Ganzheitlich-integratives Therapiekonzept
- Interdisziplinär arbeitendes Ärzte- und Therapeutenteam
- Klinik für Ernährungsmedizin
- Zertifizierung nach DIN EN ISO 9001:2015 und DEGEMED
- Zertifizierung im Rahmen des QS-Reha
- Hotelähnliche Unterbringung mit individueller Gästebetreuung
- Internistische und orthopädische Diagnostik wie Labor, EKG, Belastungs-EKG, Langzeit-EKG, Ergometrie, Spirometrie, Sonographie (Schilddrüse, Abdomen und Gelenke), Dopplersonographie, Echokardiographie
- Zusammenarbeit mit Dialyseeinrichtung vor Ort
Ansprechpartner
Ärztlicher Direktor:
Professor Dr. med. Gerd GruberChefarzt Orthopädie:
Professor Dr. med. Gerd GruberFacharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie, Spezielle orthopädische Chirurgie, Sportmedizin, Akupunktur, Manuelle Medizin, Physikalische Therapie, Balneologie
Leitende Ärztin Psychosomatik:
Dr. med. Karin WittFachärztin für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie, Fachärztin für Allgemeinmedizin
Chefarzt Innere Medizin:
Dr. med. Bertil KlutheFacharzt für Innere Medizin und Endokrinologie und Diabetologie, Ernährungsmedizin, Psychotherapie, Naturheilverfahren, Sozialmedizin, Balneologie, Physikalische Therapie
Patientenaufnahme:
Franziska Becker, Tel.: 07441 534-620Geschäftsführung:
Walter Beuerle, Tel.: 07441 534-660
Martha-Maria Gesundheitspark
Klinik Hohenfreudenstadt
Tripsenweg 17
72250 Freudenstadt
info@klinik-hohenfreudenstadt.de
Webseite
www.klinik-hohenfreudenstadt.dewww.martha-maria.de
IK
IK 260 821 387