REHA & AHB/AR
Klinikfinder

Klinik Burg Landshut
Rehabilitationsklinik für Neurologie
54470 Bernkastel-Kues
Ortsinfo
Die MEDIAN Klinik Burg Landshut befindet sich am bevorzugten Klinikstandort auf dem „Kueser Plateau“ und ist Bestandteil des Klinikverbundes MEDIAN Reha-Zentrum Bernkastel-Kues, zu dem insgesamt vier spezialisierte Häuser gehören.
Nach nur wenigen Metern eröffnet sich nach Süden hin der atemberaubende Blick ins romantische Moseltal und direkt gegenüber auf die Stadt Bernkastel-Kues, die Burgruine Landshut und die Hunsrückhöhen.
Ringsum nur reine Natur und gute Luft, die heilen hilft.
Ausstattung
In der MEDIAN Klinik Burg Landshut stehen behagliche und ruhige Einzelzimmer mit Dusche und WC sowie TV, Telefon und behindertengerechte Zimmer für Patienten der Phasen B, C und D zur Verfügung sowie vier Komfortzimmer.
Die Küche bietet ein Frühstücksbuffet, drei Mittagsmenüs zur Auswahl und alle sonstigen Kost- und Diätformen an. In der Klinik können gemütliche Aufenthalts- und Fernsehräume genutzt werden. Ferner ergänzt ein Kiosk das Angebot. Darüber hinaus bestehen in vielfältiger Form erweiterte Freizeitangebote.
Eine regelmäßige Busverbindung führt in das Städtchen Bernkastel-Kues.
Die Küche bietet ein Frühstücksbuffet, drei Mittagsmenüs zur Auswahl und alle sonstigen Kost- und Diätformen an. In der Klinik können gemütliche Aufenthalts- und Fernsehräume genutzt werden. Ferner ergänzt ein Kiosk das Angebot. Darüber hinaus bestehen in vielfältiger Form erweiterte Freizeitangebote.
Eine regelmäßige Busverbindung führt in das Städtchen Bernkastel-Kues.
Zusätzliche Leistungen
- Unterbringung von Begleitpersonen im Gästehaus
- Aufnahme von MRSA Patienten
- Diabetesschulungszentrum mit Angehörigenschulung
- Aufnahme dialysepflichtiger Patienten
- Gesundheitsvorträge
- Interdisziplinäre Betreuung im Klinikverbund
- BGSW-Zulassung
Hauptindikationen
AHB/AR | Reha | Kinder Reha | Hauptindikation nach Versorgungsvertrag |
---|---|---|---|
• | • | Neurologische Erkrankungen
|
Gegenindikationen
- Akute organische Psychosen, Blindheit, Langzeitbeatmung
Besondere Qualitätsmerkmale in Ausstattung, Personal, Konzeption
- Interdisziplinär arbeitendes Ärzte-, Pflege- und Therapeutenteam
- Aufnahme von Patienten ab 16 Jahre
- Betreuung von Patienten mit tiefer Hirnstimulation einschließlich der Einstellung der Stimulationsparameter
- Dysphagie – Diagnostik und Therapie
- Armlabor in der Ergotherapie
- Fahreignungsbeurteilung
- Neuropsychologische Kompetenz mit doppelqualifizierten Psychologen als klinische Neuropsychologen (GNP) und psychologische Psychotherapeuten, anerkannte Weiterbildungsstätte „Neuropsychologie“
- Sprach-, Stimm- und Schlucktherapie
- Aktive Einbindung der Angehörigen in den Rehabilitationsprozess
- Gemeinsame Planung der Nachsorge
- Qualitätsmanagement
- Sozialdienst
- Rehabilitation von MRSA-Patienten
- Diabetesschulungszentrum mit Angehörigenschulung
- Lehrküche
- Ehrenamtlicher Besuchsdienst
- Behandlungsteam Verkehrsmediziner, Traumatologen, Klimatherapeuten
- Zertifizierung nach DEGEMED 6.0 und DIN EN ISO 9001:2015
Ansprechpartner
Ärztlicher Direktor, Chefarzt der Abteilung Neurologie:
Dr. med. Markus Leisse M.Sc.Öffentlichkeitsarbeit:
Kerstin EhsesTel.: 06531 92-1739
Fax: 06531 92-1850
E-Mail: kerstin.ehses@median-kliniken.de
Reservierung:
MEDIAN Zentraler ReservierungsserviceTel.: 0800 0600 600 100, Fax: 0800 0600 600 110
reservierungsservice.sued-west@median-kliniken.de
MEDIAN Klinik Burg Landshut
54470 Bernkastel-Kues
Webseite
www.median-kliniken.deIK
IK 260 720 261