REHA & AHB/AR
Klinikfinder

Fachklinik für Konservative Orthopädieund Traumatologie,
Zentrum für Amputationsnachsorge,
Fachklinik für Psychosomatik und Psychotherapie
34537 Bad Wildungen-Reinhardshausen
Ortsinfo
Das traditionsreiche Staatsbad mit seinen historischen Besonderheiten liegt am Rande des rheinisch-westfälischen Schiefergebirges, im Naturpark Kellerwald. Die schöne Landschaft sowie der Edersee, Deutschlands größte Talsperre, laden zu Wanderungen und Ausflugsfahrten ein. Die Klinik befindet sich am Ortsrand von Bad Wildungen-Reinhardshausen und hat direkten Zugang zu Europas größtem Kurpark.
Ausstattung
Sie wohnen in einem ansprechenden Einzelzimmer mit WC, Dusche, TV, Telefon und WLAN (kostenpflichtig). Die Klinik hat direkten Zugang zu Europas größtem Kurpark.
Zusätzliche Leistungen
- Begleitpersonen können in der Fachklinik für Konservative Orthopädie aufgenommen werden.
- Sonderarrangements für Selbstzahler
- Dialysebehandlung im Ort möglich
- PRIVITA - mehr Komfort, mehr Service: Exklusives Zusatzangebot mit 4 Sterne Superior-Standard für Privatversicherte mit Wahlleistung, Beihilfebezieher, Inhaber einer Zusatzversicherung oder Selbstzahler.
- Reha mit Hund (Weitere Informationen auf der Homepage)
Hauptindikationen
AHB/AR | Reha / Vorsorge ( * ) | Kinder Reha | Hauptindikation nach Versorgungsvertrag |
---|---|---|---|
• | • | Degenerative Erkrankungen des Stütz- u. Bewegungsapparates
| |
• | • | Unfall- und Verletzungsfolgen | |
• | • | Psychosomatische / psychovegetative Erkrankungen
|
Gegenindikationen
- Akut entzündliche, rheumatische Erkrankungen
- Akut internistische Erkrankungen mit Einschränkung
- Querschnittslähmung
- Eigen- und Fremdgefährdung
- Desorientiertheit
- Hirnorganische Störungen
- Stoffgebundene Abhängigkeitserkrankungen
- Floride Psychosen
Besondere Qualitätsmerkmale in Ausstattung, Personal, Konzeption
- Das Behandlungskonzept in der konservativen Orthopädie wird schwerpunktmäßig geprägt von den vielfältigen Möglichkeiten der physikalischen Medizin, ergänzt durch Chirotherapie, Neuraltherapie und anderen Reflexbehandlungen sowie Akupunktur und Osteopathie. Schwerpunkt liegt auf der aktiv-motivierenden Krankengymnastik, Sport- und Bewegungstherapie sowie Ergotherapie, Belastungserprobung Büroarbeitsplatz.
- Das Behandlungskonzept Psychosomatik besteht aus Einzelgesprächen, Problem- und lösungsorientierten Gesprächsgruppen, themenspezifischen Gruppen (Depression, Stress, Angst, Selbstsicherheit, Arbeitsprobleme, Schmerz), Entspannungsverfahren (PMR, Meditatives Atmen, QiGong), Ergo- und Gestaltungstherapie, körperorientierten Verfahren (Achtsamkeitsgruppe, therapeutisches Reiten, Bogenschießen), Sport, Krankengymnastik, physikalische Therapie, Ernährungsberatung und Lehrküche, Gesundheitsvorträgen und -seminaren.
- Zertifiziert nach IQMP-kompakt
- Zulassung BGSW-Verfahren (berufsgenossenschaftl. stationäre Weiterbehandlung)
Ansprechpartner
Ärztliche Leitung:
Chefärztin Dr. med. Heike Förster,Fachärztin für Orthopädie, Sozialmedizin, Chirotherapie, Akupunktur, Schmerztherapie, Osteologie, Notfallmedizin, psychosomatische Grundversorgung
Chefarzt Randolf Woelck,
Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie
Kaufmännische Direktion:
Sebastian LeisnerTelefon: 05621 796-234, Fax: 05621 796-296
Patientenmanagement:
Orthopädie: Nicole Ritte, Telefon: 05621 796-235,Psychosomatik: Ina Kreul, Telefon: 05621 796-236,
Fax 05621 796-231, E-Mail: info.badwildungen@mediclin.de
MEDICLIN Kliniken Bad Wildungen
Ziergartenstraße 9
34537 Bad Wildungen-Reinhardshausen
info.badwildungen@mediclin.de
Webseite
www.mediclin-badwildungen.deIK
IK 510 662 476 (Orthopädie)
IK 510 662 773 (Psychosomatik)