REHA & AHB/AR
Klinikfinder

Fachklinik für Medizinische Rehabilitation
34537 Bad Wildungen-Reinhardshausen
Ortsinfo
Der Kurort Bad Wildungen-Reinhardshausen liegt ca. 35 Kilometer südwestlich von Kassel in der Nähe vom Edersee im Naturpark Kellerwald. Das Klima auf 335 m ü. NN entspricht der gemäßigten Mittelgebirgslage mit hoher Sonnenscheindauer und geringer Strahlungsintensität. Geringe Nebelbildung und fast staubfreie Luft machen den Kurort Bad Wildungen-Reinhardshausen besonders reizvoll. Der größte Kurpark Europas bietet vielfältige landschaftliche Eindrücke und kulturelle Erlebnisse. Durch ausgedehnte Laub- und Nadelwälder führt ein dichtes Netz von Wander- und Spazierwegen.
Ausstattung
208 Betten (168 Einzel- und 20 Doppelzimmer) in komfortabel eingerichteten Zimmern mit DU/WC, Radio, Kabel-TV und Selbstwahl-Telefon, teilweise WLAN auf dem Zimmer, z.T. mit Balkon. 7 Aufzüge, behindertengerecht, Frühreha-Station, Sonnendachterrasse, Salzentspannungsraum, Hallenbad, Sauna, Whirlpool, Kegelbahn, Cafeteria, Aufenthalts- und Gesellschaftsräume, Abteilung für kreatives Gestalten, Vortrags-, Seminar- und Schulungsräume, modernste Diagnostik und Therapieeinrichtungen. Ortsgebundene Kurmittel im Hause.
Zusätzliche Leistungen
- Mitaufnahme von Begleitpersonen
- Onkologische Schwerpunktpraxis auf Klinikgelände (Telefon: 05621 705-195)
- Krebsberatungsstelle der hessischen Krebsgesellschaft im Hause (Telefon: 05621 705-154)
Hauptindikationen
AHB/AR | Reha | Kinder Reha | Hauptindikation nach Versorgungsvertrag |
---|---|---|---|
• | • | Onkologische Erkrankungen | |
• | • | Krankheiten der Niere, Harnwege, Prostata
| |
• | Gynäkologische Erkrankungen
| ||
• | • | Gastroenterologische Erkrankungen
| |
• | Krankheiten der Gefäße
| ||
• | • | Degenerative Erkrankungen des Stütz- u. Bewegungsapparates
|
Besondere Qualitätsmerkmale in Ausstattung, Personal, Konzeption
- Teilnahme am Qualitätssicherheitsprogramm der deutschen gesetzlichen Rentenversicherung
- Strukturierte Inkontinenztherapie
- Gesundheitsbildung (Einzel- und Gruppenberatung, Seminare, themenzentrierte Gesprächskreise, Arztvorträge und praktische Schulungen), kann auch von Angehörigen genutzt werden.
- Das ärztlich verordnete Therapiekonzept wird unterstützt und verstärkt durch ein umfangreiches und differenziertes nicht medizinisches Betreuungsprogramm (Sport, Entspannung, Kultur, Unterhaltung, etc.).
- Therapie wird im Bedarfsfall auf alle Wochentage ausgedehnt.
- Der hier für den Patienten persönlich betreuende Arzt regelt die Nachbetreuung des Patienten in Zusammenarbeit mit den behandelnden Ärzten am Wohnort und spricht Diagnostik-, Therapie- und Nachsorgeempfehlungen aus.
- Zertifiziert nach DIN EN ISO 9001:2015 und DEGEMED
- Zertifiziert nach dem ICW e.V. Wundsiegel
Ansprechpartner
Ärztliche Leitung:
Chefarzt Prof. Dr. med. Oliver RickFacharzt für Innere Medizin mit Teilgebiet Hämatologie und Internistische Onkologie, Sozialmedizin
Weitere Fachärzte im Hause für Innere Medizin, Orthopädie, Gynäkologie, Urologie
Geschäftsführung:
Reinhard KlingeKlinikleitung:
Regina Matthes-VölkerAufnahme und Reservierung:
Astrid LudwigTel.: 05621 705-111
Fax: 05621 705-101
Klinik Reinhardshöhe – Ein Haus der Dr. Ebel Fachkliniken
Quellenstraße 8 - 12
34537 Bad Wildungen-Reinhardshausen
info@klinik-reinhardshoehe.de
Webseite
www.ebel-kliniken.comwww.klinik-reinhardshoehe.de
IK
IK 510 662 784