REHA & AHB/AR
Klinikfinder

Klinik für Rehabilitation, Fachklinik für Orthopädie, Innere Medizin, Kardiologie, Stoffwechselerkrankungen, Neurologie
32545 Bad Oeynhausen
Ortsinfo
Bad Oeynhausen, Kurort in OWL, bietet durch das nahegelegene Wiehengebirge und den schönen Kurpark Erholung im Grünen. Zahlreiche Veranstaltungen sowie das Theater im Park und das GOP Varieté im traditionsreichen Kaiserpalais ergänzen das Erlebnisangebot. Die MATERNUS-Klinik liegt inmitten des Geländes der Landesgartenschau „Aqua Magica“ mit seinen sprudelnden Quellen. Die Klinik, umgeben von weitläufigen Grünflächen, ist city- und kurparknah sowie verkehrsmäßig über die A2 und A30 oder mit der Bahn sehr gut erreichbar.
Ausstattung
Die MATERNUS-Klinik für Rehabilitation zählt mit 540 Betten, moderner medizinisch-technischer Ausstattung, neuesten Behandlungsmethoden und einem vielfältigen Therapieangebot zu den qualitativ hochwertigen Rehabilitationseinrichtungen in Deutschland.
Die Einzelzimmer, überwiegend behinderten- und rollstuhlgerecht, sind ausgestattet mit Bad (DU/WC), Balkon, Telefon, Safe und TV.
Die Küche bietet täglich eine Auswahl von 3 Menüs inkl. vegetarischer Kost und berücksichtigt etwaige Sonderkostformen. Professionelle, individuelle Ernährungsberatung in unserer Lehrküche gehört ebenso zur Therapie, wie die Gesundheitsförderung. In der MATERNUS-Klinik steht den Patienten eine Caféteria, eine großzügige Bäderlandschaft für Therapie und Freizeit sowie ein geräumiger Vortragssaal mit einer Großbild-TV-Anlage zur Verfügung. Darüber hinaus werden in der Klinik zahlreiche Freizeitaktivitäten angeboten, von Yoga über Lesungen und Bastelstunden.
Die Einzelzimmer, überwiegend behinderten- und rollstuhlgerecht, sind ausgestattet mit Bad (DU/WC), Balkon, Telefon, Safe und TV.
Die Küche bietet täglich eine Auswahl von 3 Menüs inkl. vegetarischer Kost und berücksichtigt etwaige Sonderkostformen. Professionelle, individuelle Ernährungsberatung in unserer Lehrküche gehört ebenso zur Therapie, wie die Gesundheitsförderung. In der MATERNUS-Klinik steht den Patienten eine Caféteria, eine großzügige Bäderlandschaft für Therapie und Freizeit sowie ein geräumiger Vortragssaal mit einer Großbild-TV-Anlage zur Verfügung. Darüber hinaus werden in der Klinik zahlreiche Freizeitaktivitäten angeboten, von Yoga über Lesungen und Bastelstunden.
Zusätzliche Leistungen
- -Aufnahme von Patienten mit Kunstherz/LVAD, Herzrhythmusdevices sowie von HTX-Patienten nach Herztransplantationen
- -Orthopädische Rehabilitation von chronischen Schmerzerkrankungen
- Soweit Kapazitäten verfügbar:
- -Aufnahme von Patienten mit Keimen, keine Aufnahme von Patienten mit 4MRGN
- -Aufnahme von Begleitpersonen
Hauptindikationen
AHB/AR | Reha | Kinder Reha | Hauptindikation nach Versorgungsvertrag |
---|---|---|---|
• | • | Herz-Kreislauferkrankungen | |
• | • | Krankheiten der Gefäße | |
• | • | Entzündlich-rheumatische Erkrankungen | |
• | • | Degenerative Erkrankungen des Stütz- u. Bewegungsapparates
| |
• | • | Neurologische Erkrankungen |
Gegenindikationen
- Blinde und taube Patienten
- Patienten mit einem Gewicht von über 130 kg
- Sauerstoffpflichtige Patienten ohne eigenes Sauerstoffgerät
- Dialysepatienten
- Patienten mit einem Stoma
- Patienten mit einer Demenzerkrankung
- Sucht und Abhängigkeitserkrankungen
Besondere Qualitätsmerkmale in Ausstattung, Personal, Konzeption
- Zertifiziert nach QReha, gem. DIN ISO 9001, akkreditiert durch BAR
- Multimodales Schmerztherapie-Konzept mit qualifizierten Schmerztherapeuten im Fachbereich Orthopädie (u.a. Triggerpunktauflösende Akupunktur, Neuraltherapie)
- Psychokardiologie
- Kardiologie mit neurokognitivem Schwerpunkt
- Spezialstation für Patienten nach Kunstherz- und Herztransplantation
- Interdisziplinäre Versorgung von Patienten in allen Fachgebieten mit neurologischen Komplikationen
- Rehabilitation von Long- und Post-Covid-Patienten mit dem Schwerpunkt auf neurologische Defizite
- Lyra-Gangtrainer
- Speziell ausgebildete pflegerische Wundmanager, leitliniengerechtes Wundmanagement
- Tele-Rehabilitation und Tele-Nachsorgeangebote
- Verhaltensmedizinisch orientierte Rehabilitation (VOR, DRV-Bund-Zulassung)
- Medizinisch-beruflich orientierte Rehabilitation (MBOR, DRV-Bund-Zulassung)
- Präventionsprogramm (DRV-Bund-Zulassung)
Ansprechpartner
Orthopädie:
Dr. med. Georg-Johannes Rosenbohm, Facharzt für Orthopädie, Schwerpunkt Schmerztherapie, Neuraltherapie, Akupunktur, Chirotherapie, SportmedizinVerhaltensorientierte Rehabilitation:
Dr. med. Marwin H. Heide, MPH, Facharzt für Physikalische und Rehabilitative Medizin, Facharzt für Allgemeinmedizin, Chirotherapie, Naturheilverfahren, Sportmedizin, Sozialmedizin, Ernährungsmediziner DAEM/DGEM“Innere Medizin/Kardiologie/Stoffwechselerkrankungen:
M. Sajid Hossain, Facharzt für Innere Medizin und Kardiologie, Spezielle Rhythmologie, Aktive Herzrhythmusimplantate, PhlebologieNeurologie:
Dr. med. Moin Siddiq Dhedhi, Facharzt für Neurologie, Sozialmedizin, Verkehrsmedizinische BegutachtungKlinikleiterin:
Andrea ArnoldPatientenmanagement:
Tel.: 05731 85-8200
MATERNUS-Klinik für Rehabilitation
Am Brinkkamp 16
32545 Bad Oeynhausen
info@maternus-klinik.de
Webseite
www.maternus-klinik.deIK
IK 260 570 614