REHA & AHB/AR
Klinikfinder

Therapie- und Rehabilitationszentrum für psychosomatische und internistische Erkrankungen
57392 Bad Fredeburg
Ortsinfo
Die Johannesbad Fachklinik Hochsauerland liegt in einer reizvollen und waldreichen Mittelgebirgslandschaft (450 bis 818 m ü. M.) mit hohem Freizeit- und Erholungswert. Der Ort ist ein Stadtteil von Schmallenberg und seit 1995 Kneippheilbad. Brauchtum und Tradition in dieser Stadt aus „Schiefer und Fachwerk“ sind hier schon immer lebendig gewesen. Zu den vielseitigen Sport- und Freizeiteinrichtungen gehört auch das Sauerland-Bad.
Ausstattung
232 Betten in modern und wohnlich eingerichteten Einzelzimmern mit Dusche, WC, Telefon, kostenlosem WLAN, TV Kabelanschluss, z. T. mit Balkon, einige Zimmer mit behindertenfreundlicher Ausstattung, Aufenthalts- und Fernsehräume, Cafeteria, Kegelbahnen, Bücherecke, Werkräume mit der Möglichkeit zu kreativer Freizeitgestaltung, Physiotherapeutische Angebote in unserer Physiotherapie, ausgewogenes Frühstück und Abendbrot in Buffettform, zum Mittagessen Menüwahl, abwechslungsreiche Küche mit nahezu allen Kost- und Diätformen.
Zusätzliche Leistungen
- Unterbringung von Begleitkindern (Pauschale auf Anfrage)
- Unterbringung von Begleitpersonen/Ehepartner
Hauptindikationen
AHB/AR | Reha | Kinder Reha | Hauptindikation nach Versorgungsvertrag |
---|---|---|---|
• | • | Psychische Erkrankungen
| |
• | • | Psychosomatische / psychovegetative Erkrankungen
|
Gegenindikationen
- Alkohol- oder Drogenabhängigkeit
- Akute Selbst- und Fremdgefährdung
- Psychosen mit akuter Wahnsymptomatik oder einem ausgeprägten Defizienzsyndrom
- Hirnorganisches Psychosyndrom mit deutlichem dementiellen Syndrom
- Intensivpflichtige Krankheitsbilder
Besondere Qualitätsmerkmale in Ausstattung, Personal, Konzeption
- Interdisziplinär arbeitendes multiprofessionelles Team aus Ärzten, Psychologen und co-therapeutisch tätigen Berufsgruppen
- Kombination verhaltenstherapeutischer und tiefenpsychologischer Behandlungsmaßnahmen auf der Grundlage eines klinikintern entwickelten methoden-integrativen Diagnostik- und Therapiekonzeptes
- Spezifische Traumatherapie
- Borderline Persönlichkeitsstörung (Dialektisch behaviourale Therapie)
- Tiergestützte Therapie mit Hunden (sowohl in der Einzel- als auch in der Gruppentherapie)
- Virtual Reality Exposure Therapy
- Spezielle Schwerpunktangebote für besondere Zielgruppen, z. B.
- Integrierte Mutter/Vater-Kind-Behandlung
- Spezielle Therapieangebote für Erwerbstätige mit arbeitsplatzbezogenen Problemen
- Behandlungsangebot für psychosomatisch erkrankte Angehörige von Suchtkranken
- Kooperation mit Ausbildungsinstituten (Universität Bochum, DGVT, Psychotherapieseminar Bochum-Dortmund)
- Teilnahme am externen Qualitätssicherungsprogramm der DRV
- Internes Qualitätsmanagement
- Zertifiziert nach DIN EN ISO 9001:2015 und DEGEMED
Ansprechpartner
Ärztliche Leitung:
Chefarzt Dr. med. Jens SchneiderFacharzt für Innere Medizin, Psychotherapie, Psychotraumatologie, Sozialmedizin
Klinisch-Psychologische Leitung:
M.Sc.-Psych. Carina Weber, Dipl. Psych. Martina Schweda, Dipl. Psych. Nina Fleiter, M.Sc.-Psych. Antonia Jessen und M.Sc.-Psych. René ReskeAufnahmesekretariat:
Frau Sabine Jakob, Tel.: 02974 73-2147
Johannesbad Fachklinik Hochsauerland
(Träger: Johannesbad Kliniken Fredebur
Zu den drei Buchen 2
57392 Bad Fredeburg
info.hsl@johannesbad.com
Webseite
www.fachklinik-hochsauerland.deIK
IK 260 591 584