REHA & AHB/AR

Klinikfinder

Reha-Klinik FRISIA Bad Tölz

Bad Tölz

Fachklinik für Prävention und Rehabilitation

83646 Bad Tölz


Ortsinfo

Seit 1961 sind wir ein familiengeführtes Haus, das Generationen verbindet.
Qualitativ hochwertige Rehabilitation ist eine fachlich spezifische, der ganzheitlichen Medizin zugeordnete Behandlungsform für Menschen mit multiplen chronischen Krankheiten und daraus resultierenden funktionellen Defiziten – auch nach akuten Ereignissen, die zu einer reduzierten sozialen Kompetenz führen können.
Alle medizinisch anerkannten physikalischen Therapien finden Sie im Haus (z. B. Tölzer Naturmoor) ebenso wie die Medizinische Trainingstherapie mit Geräten für Ausdauer u. Kraft.

Ausstattung

71 Klassik-Plus-Zimmer, 28 Standardzimmer und 1 Zirbenholzzimmer – alle mit WC, Bad/Dusche, Fön, Safe, TV, Radio, Selbstwahltelefon, Notruf, teilweise behindertengerecht mit höhenverstellbaren Betten und Balkon.
Crosstrainer, Fahrrad-Ergometer, Rudermaschine, Beinpresse u.v.m., Sport- u. Bewegungstherapie im Trockenen u. im Wasser einzeln oder in der Gruppe, KG, manuelle Therapie, Chirotherapie, psychologische Betreuung durch Einzelgespräche, Kurse und Vorträge, Diätberatung, Entspannungstherapie, Tanztherapie, Nordic Walking.
Schwimmbad (14x7m), Naturschwimmteich (20x5m), Whirlpool, großer Wellness-Bereich mit Sauna/Bio-Sauna, Dampfbad, Infrarotkabine, Sonnenterrasse, Liegewiese Erlebnisdusche, Himalaya-Salzsteingrotte.

Zusätzliche Leistungen

  • Ambulante Badekuren, Private Pauschalkuren, Reha mit Hund
  • Gesundheitsvorträge und geführte Wanderungen
  • Doppelzimmer für Ehepaare u. Patienten mit Begleitperson

Hauptindikationen

AHB/ARRehaKinder RehaHauptindikation nach Versorgungsvertrag
Herz-Kreislauferkrankungen
  • Kreislaufstörungen
  • Arterieller Hoch- und Unterdruck
  • Ischämische Herzerkrankungen
Krankheiten der Gefäße
  • Periphere Durchblutungsstörungen
Degenerative Erkrankungen des Stütz- u. Bewegungsapparates
  • Rheumatische Erkrankungen
  • Degenerative Gelenk- und Wirbelsäulenerkrankungen
  • Zustand nach BS-OP
  • Zustand nach Gelenkersatz
Stoffwechselerkrankungen
  • Diabetes mellitus
  • Gicht
  • Fettstoffwechselstörungen
Krankheiten der Atmungsorgane
  • Bronchitis
  • Chronische Erkrankung der Atemwege
  • Erkrankungen des Nasen- und Rachenraums

Zusatzindikationen

  • Nachsorge von Tumorpatienten nach Rücksprache mit der Klinik
  • Post-/Long-Covid-Rehabilitation
  • Besonderer Hinweis: Für pflegende Angehörige geeignet.
  • Psychosomatische / psychovegetative Erkrankungen
    • Burnout

    Gegenindikationen

    Besondere Qualitätsmerkmale in Ausstattung, Personal, Konzeption

    • Diagnostik: EKG, Belastungs-EKG, 24-h-EKG, 24-h-Blutdruckmessung, Lungenfunktionsprüfung, klinisch-chemisches Labor, Sonographie, Echokardiographie
    • Wahlleistungen: Fußreflexzonenmassage, Akupunktmassage
    • Dialysepraxis direkt gegenüber
    • Zertifiziert nach RehaSpect zur Erbringung von spezifischen Leistungen in den Bereichen Erholung, Medical Wellness, Prävention, ambulante und stationäre medizinische Vorsorge bzw. Rehabiliation

    Ansprechpartner

    Träger:

    Familie Munkert / Andreas Munkert

    Ärztliche Verantwortung:

    Chefarzt Dr. med. Ralph Munkert,
    Facharzt für physikalische und rehabilitative Medizin, Balneologie und medizinische Klimatologie, Chirotherapie
    Oberärztin Dr. med. Angermaier-Gross, Internistin, Arbeitsmedizin, physikalische Therapie
    Prof. Dr. Schulte Cloos, psychologischer Psychotherapeut
    Dr. med. Zwierzina, Internist, Hämatologe, internistische Onkologie
    Gabriele Ederer, Fachärztin für physikalische und rehabilitative Medizin, Chirotherapie, Fachärztin für Allgemeinmedizin, Akupunktur, Naturheilverfahren

    Reservierung:

    reservierung@frisia-toelz.de (Infomaterial)


    Reha-Klinik FRISIA Munkert GmbH
    Kogelweg 8
    83646 Bad Tölz

    E-Mail

    info@frisia-toelz.de

    Webseite

    www.frisia-toelz.de

    IK

    IK 260 910 795

    PDF (Drucken / Speichern)

    SERVICE-TELEFON: 0214 35769-0