REHA & AHB/AR
Klinikfinder

Fachklinik für Innere Medizin
88316 Isny-Neutrauchburg
Ortsinfo
Die Klinik Schwabenland, eine von 12 Waldburg-Zeil Kliniken, ist als Fachklinik für Innere Medizin auf die Therapie und die Rehabilitation bei kardiologischen und onkologischen Erkrankungen spezialisiert. Zu den Spezialgebieten der kardiologischen Abteilung in der Klinik Schwabenland gehört die Behandlung von kardiologischen, arteriell-angiologischen sowie Stoffwechselerkrankungen. Das Therapiekonzept der Klinik Schwabenland setzt sich aus mehreren Bausteinen zusammen, denn wir möchten krankheitsauslösende Ursachen, also Risikofaktoren, nachhaltig und deutlich reduzieren. In unserer Fachabteilung Onkologie behandeln wir im Bereich der Anschlussrehabilitationen (AR) schwerpunktmäßig Patientinnen und Patienten mit Mamma-, Bronchial- und Schilddrüsen-Karzinomen sowie hämatologischen Systemerkrankungen. Dazu gehört die frühe Nachsorge und Rehabilitation von Knochenmark- und Blutstammzelltransplantierten.
Eingebunden in die sanfte Hügellandschaft des Westallgäus befindet sich die Klinik nahe eines weitläufigen Naturschutzgebietes in Isny-Neutrauchburg. Aufgrund der heilklimatischen und nebelfreien Höhenlage ist Isny als Heilklimatischer Kurort anerkannt, mit mildem Reizklima und klarer Wald- und Bergluft zu jeder Jahreszeit.
Ausstattung
Darüber hinaus gibt es zahlreiche Behandlungsräume für Einzel-, Kleingruppen- und Gruppentherapie, mehrere mit modernen Trainingsgeräten ausgestattete Therapieräume, ein Bewegungsbad, moderne Vortrags- und Medienräume, ein Café mit Sonnenbalkon und Kiosk sowie verschiedene Freizeit- und Aufenthaltsräume.
Große und helle Speise- und Aufenthaltsräume lassen sich zur Entspannung und Geselligkeit nutzen. Das Freizeitangebot innerhalb der Klinik bietet mit Vorträgen, Filmabenden, Diavorträgen, Konzerten und kreativen Möglichkeiten viel Abwechslung.
Hauptindikationen
AHB/AR | Reha | Kinder Reha | Hauptindikation nach Versorgungsvertrag |
---|---|---|---|
• | • | Herz-Kreislauferkrankungen
| |
• | • | Krankheiten der Gefäße | |
• | • | Stoffwechselerkrankungen
| |
• | • | Onkologische Erkrankungen
|
Gegenindikationen
- Demenz und Hirnorganisches Psychosyndrom
- Tracheostoma
- Patienten mit Aufnahmeindikationen, die eindeutig außerhalb des Aufnahmekataloges liegen
Besondere Qualitätsmerkmale in Ausstattung, Personal, Konzeption
- Allgemein:
- Komplettes Spektrum der konservativ kardiologischen Funktionsdiagnostik (EKG, Ergometrie, ECHO, Lungenfunktion, TEE, Stress-ECHO, Spiroergometrie, LZ-RR, LZ-EKG, Schlaf-Apnoe-Diagnostik, SM-Kontrollen, Defi-Kontrollen, Bodyplethysmografie)
- Überwachungsstation mit umfassendem Monitoring
- spezielle Angebote für junge Patienten
- Teilnahme am Qualitätssicherungsprogramm der DRV
- Zertifizierung nach QMS-Reha, Kardiologische Rehabilitation nach den Qualitätsstandards der DGPR
- Therapieangebote aus den Bereichen:
- Sport- und Bewegung
- Physiotherapie
- Ergotherapie (Behandlung von Polyneuropathien, Fuß-Sensi-Raum)
- Sozialrechtliche Beratung und Nachsorge
- Essen und Trinken (Kochkurse, Ernährungsberatung)
- Entspannung (AT, PME, Salzlounge)
- Psychologische Betreuung
- Therapeutisches Gestalten
- Motivation und Schulung
Ansprechpartner
Klinikleitung:
Klinikdirektor Horst Veile-ReiterChefarzt Kardiologie:
Dr. med. Roman Schmucker, Facharzt für Innere Medizin, Kardiologie, Spezielle Internistische Intensivmedizin im Gebiet Innere Medizin, Betriebsmedizin, Sportmedizin, Kardiovaskulärer PräventivmedizinerChefärztin Onkologie:
Dr. med. Felicitas Claaß, Fachärztin für Innere Medizin und Onkologie und Hämatologie Zusatzbezeichnung: PalliativmedizinBettendisposition:
Tanja Weber, Telefon 07562 71-1202, tanja.weber@wz-kliniken.de
Waldburg-Zeil Kliniken GmbH & Co. KG
Klinik Schwabenland
Waldburgallee 3-5
88316 Isny-Neutrauchburg
Webseite
www.klinik-schwabenland.deIK
IK 260 841 370