REHA & AHB/AR
Klinikfinder

Fachklinik für Orthopädie und Unfallchirurgie (BGSW)
88348 Bad Saulgau
Ortsinfo
Die Rehabilitationsklinik Saulgau, eine von 12 Waldburg-Zeil Kliniken, ist als Fachklinik für konservative Orthopädie und Rheumatologie auf die Therapie und Rehabilitation bei Erkrankungen der Halte- und Bewegungsorgane spezialisiert. Grundlage für den Erfolg einer Rehabilitation bei uns ist ein Behandlungskonzept aus einem Guss". Es basiert auf einer detaillierten Diagnostik und Ihrer umfassenden Aufklärung ebenso wie auf der engen Abstimmung zwischen unseren Ärzten, Therapeuten und dem Pflegepersonal. Aus jedem Bereich, sei es die Physiotherapie, Ergotherapie, die Ernährungsberatung oder ein anderer Teil des Rehabilitationsteams, wählen wir die Maßnahmen aus, die in Ihrem speziellen Fall notwendig und sinnvoll sind. Dabei achten wir stets darauf, dass Körper, Geist und Seele gleichermaßen einbezogen werden, um Erfolge nachhaltig zu sichern.
Bad Saulgau – eine traditionsreiche Stadt an der Oberschwäbischen Barock- und Schwäbischen Bäderstraße – ist eingebettet in eine sanfte Hügellandschaft. Die Nähe zu zahlreichen Seen und Wanderwegen lädt zu Erkundungstouren ein. Die Stadt ist geprägt durch die Liebe zu alten Bräuchen - ein großes kulturelles Angebot und zahlreiche historische Sehenswürdigkeiten runden das Angebot ab."
Ausstattung
Unsere Patientenzimmer sind hell und freundlich eingerichtet, jeweils mit eigenem Balkon und standardmäßig mit barrierefreiem Bad, inkl. Dusche/WC, Radio und Wertfach ausgestattet. Zusätzlich verfügen die Zimmer über Telefon, Fernseher (über 100 Sender) und WLAN (Eco-Tarif gebührenfrei, Premium-Tarif gebührenpflichtig).
Die Rehabilitationsklinik Saulgau ist in ihrer Gesamtheit rollstuhlgeeignet.
Zusätzliche Leistungen
- Aufnahme von Begleitpersonen möglich
- Komfortstationen inkl. Lounge-Bereich und Wahl-Menü
Hauptindikationen
AHB/AR | Reha | Kinder Reha | Hauptindikation nach Versorgungsvertrag |
---|---|---|---|
• | • | Degenerative Erkrankungen des Stütz- u. Bewegungsapparates
| |
• | • | Entzündlich-rheumatische Erkrankungen
| |
• | • | Unfall- und Verletzungsfolgen
|
Zusatzindikationen
- Stoffwechselerkrankungen
- Stoffwechselbedingte Erkrankungen mit Beteiligung der Bewegungsorgane
- Neurologische Erkrankungen
- Folgezustände bei neurologischen Erkrankungen, die den Stütz- und Bewegungsapparat betreffen
- Onkologische Erkrankungen
- Folgezustände bei bösartigen Neubildungen an den Bewegungsorganen nach abgeschlossener Chemotherapie oder Bestrahlung
Gegenindikationen
- Abhängigkeitserkrankungen
- Demenzerkrankungen
- Querschnittslähmungen
Besondere Qualitätsmerkmale in Ausstattung, Personal, Konzeption
- Begleiterkrankungen, die therapiert werden, umfassen das gesamte internistische Spektrum chronischer Erkrankungen.
- Röntgendiagnostik, Sonographie (inkl. Doppler- u. Farb-Duplex), EKG, Ergometrie, Langzeit-EKG, Blutdruckmessung, Labor, Spirometrie, DXA-Messung
- Krankengymnastik, manuelle Therapie, Schlingentisch
- Thermalbewegungsbad, Chirotherapie, funktionelle Ergotherapie
- Massagen und Lymphdrainagen, Qi-Gong
- Kneippgüsse, elektro-physikalische Therapie, Warmpackungen
- Psychologische Betreuung,
- Bogenschießen
- Ernährungs- und Sozialberatung
- Orthopädietechnik, Orthopädieschuhtechnik
- Akupunktur
- Vorträge und Maßnahmen zur Gesundheitsförderung
- Besinnungsraum, Klinikseelsorge, Ökumenische Gottesdienste
- Friseur
- Zertifiziert nach QMS-Reha
Ansprechpartner
Chefarzt:
Dr. med. Christian Dynybil, FA für Orthopädie und Unfallchirurgie, FA für Physikalische und Rehabilitative Medizin, Sportmedizin, Chirotherapie, Manuelle Medizin, Akupunktur, Physikalische Therapie und Balneologie, Röntgendiagnostik fachgebunden, Sozialmedizin, Psychosomatische GrundversorgungKaufmännischer Leiter:
Roland Aigner
Waldburg-Zeil Kliniken GmbH & Co. KG
Rehabilitationsklinik Saulgau
Siebenkreuzerweg
18
88348 Bad Saulgau
Webseite
www.rehabilitationsklinik-saulgau.deIK
IK 510 840 459