REHA & AHB/AR
Klinikfinder

AHB- und Reha-Kliniken für Orthopädie, Traumatologie und Neurologie
37242 Bad Sooden-Allendorf
Ortsinfo
Die idyllische Fachwerkstadt Bad Sooden-Allendorf liegt zentral im Dreiländereck Hessen, Niedersachsen und Thüringen. Das traditionsreiche Kurbad aus dem 19. Jahrhundert bietet mit historischem Kurpark, Kurmittelhaus und Gradierwerk, attraktiven Hotels und Restaurants, ebenerdig begehbarem Naturschutzgebiet „Bruchteiche“ und herrlichen Wäldern sowie den vielseitigen Angeboten des Sportzentrums und der Werratal-Therme (alles 10 Gehminuten entfernt) alles, was man für Erholung benötigt.
Ausstattung
Unsere Klinik zeichnet sich durch persönliche Atmosphäre und gehobenes Niveau aus. Der lichtdurchflutete Innenbereich und die weitläufige Parkanlage sind durchgehend barrierefrei und rollstuhlgerecht. Wir bieten 208 Einzelzimmer, auf Wunsch auch Zweibett-Apartments oder rollstuhlgerechte Zimmer, ausgestattet mit eigenem Bad/WC, Telefon, SAT-TV und WLAN sowie meist mit Balkon/Terrasse. Nachmittags lädt unsere Cafeteria mit Sonnenterrasse zum Park zum gemütlichen Beisammensein ein. Für besondere Akzente sorgen farbenfrohe Gemälde, Fotografien und Skulpturen zahlreicher Künstler.
Zusätzliche Leistungen
- Begleitpersonen/Ehepartner können sowohl in der Klinik als auch in der Parkresidenz Bad Sooden-Allendorf untergebracht werden.
- Medical Wellness, Präventionsprogramme
- Heilmittelverordnungen/Rezepteinlösungen und Vorsorgemaßnahmen (ambulante Badekur)
- Ambulante physikalische Therapie, Physiotherapie und Ergotherapie
- Neurowissenschaftliche Begutachtung
- Fahrschulaustestung im Bereich neurologischer Erkrankungen bzw. im Bereich der BGSW
- Schuhversorgung
Hauptindikationen
AHB/AR | Reha | Kinder Reha | Hauptindikation nach Versorgungsvertrag |
---|---|---|---|
• | • | Degenerative Erkrankungen des Stütz- u. Bewegungsapparates
| |
• | • | Neurologische Erkrankungen
|
Zusatzindikationen
- Schmerzerkrankungen
- Besonderer Hinweis: Für pflegende Angehörige geeignet.
Gegenindikationen
- Akute psychiatrische Erkrankungen
- Akute Drogen- und Alkoholabhängigkeit
- Schwere Infektionskrankheiten
Besondere Qualitätsmerkmale in Ausstattung, Personal, Konzeption
- Berufsgenossenschaftliche Stationäre Weiterbehandlung (BGSW), insbesondere im handchirurgischen Bereich und der Versorgung von Amputierten, bei Verletzungen des Stütz- & Bewegungsapparates sowie neurologischen Erkrankungen
- Kooperation mit der Universitätsmedizin Göttingen
- Kooperation mit der Orthopädischen Klinik Hessisch-Lichtenau
- Kooperation mit dem Klinikum Kassel
- Partnerschaftliche Zusammenarbeit mit der VBG
- Erweiterte ambulante Physiotherapie (EAP)
- Zulassung für Arbeitsplatzbezogene Muskuloskelettale Rehabilitation (ABMR), ambulant und stationär
- Vernetzung mit der Otto Bock HealthCare GmbH als Versorger im Bereich der Amputationsversorgung
- Kurzzeitpflege nach SGB XI und Langzeitpflege im Haus
- Großzügiges Schwimmbad mit Hebeanlage für Rollstuhlfahrer, Gegenstromanlage und Massagedüsen im Becken
- Große Sporthalle
- Zertifiziert nach System-QM 2.0 und DIN ISO 9001:2015
Ansprechpartner
Chefarzt Orthopädie und BGSW:
Dr. Keno Ferlemann, Facharzt für Chirurgie u. UnfallchirurgieChefarzt Neurologie:
Christoph Ossenberg-Engels, Facharzt für NeurologiePatientenaufnahme:
Claudia Preimeß
Balzerborn Kliniken Bad Sooden-Allendorf GmbH
Balzerbornweg 27
37242 Bad Sooden-Allendorf
claudia.preimess@bbk-reha.de
Webseite
www.balzerborn-reha.deIK
IK 570 660 032