REHA & AHB/AR
Klinikfinder

Fachklinik für Orthopädie und Unfallchirurgie, Anschlussheilbehandlungen (AHB), Psychosomatik und Psychotherapie, Interdisziplinäre Schmerztherapie, Innere Begleiterkrankungen
49214 Bad Rothenfelde
Ortsinfo
Bad Rothenfelde liegt im südwestlichen Niedersachsen im Dreieck der Universitätsstädte Osnabrück, Münster und Bielefeld. Der Kurort profitiert von seiner bevorzugten Lage am Südhang des Teutoburger Waldes, einem der größten Naturparks der Bundesrepublik: Abwechslungsreiche Landschaft, unberührte Natur und gute Luft, Wandern und Radfahren, etwas für die Gesundheit tun, Thermal- und Solebad carpesol, aber auch entspannte Kurort-Atmosphäre – dies alles hat Bad Rothenfelde, staatlich anerkanntes Soleheilbad im Osnabrücker Land, zu bieten.
Ausstattung
Das interdisziplinäre Behandlungsteam der MEDIAN Parkklinik Bad Rothenfelde verwirklicht ein übergreifendes Therapiekonzept, welches gleichermaßen den Menschen in seinem körperlichen, geistig-seelischen und sozialen Dasein berücksichtigt. Die gesamte Klinik ist rollstuhl- und behindertengerecht ausgestattet und verfügt über 295 Betten. Für die Patienten stehen großzügig gestaltete Einzelzimmer mit Badezimmer, Farbfernseher und Telefon zur Verfügung. Für gemeinsame Aufenthalte von Ehepaaren sind Doppelzimmer vorhanden. Außerdem verfügt die Klinik über drei Bewegungs- und Schwimmbäder, Aufenthaltsräume, Cafe mit Gartenterrasse, Liegewiese, Park und Kegelbahn. Die Parkklinik liegt im Zentrum Bad Rothenfeldes. Die Entfernung zum Kurpark beträgt etwa 500 Meter.
Zusätzliche Leistungen
- Reha für pflegende Angehörige
- Ganztägig ambulante und teilstationäre Rehabilitation
- Ambulante Heilmittelzulassung
- Dialysepflichtige Patienten können in der örtlichen Dialyse versorgt werden.
- Aufnahme von Begleitpersonen möglich
- Med. beruflich orientierte Rehabilitation (MBOR/ABMR)
Hauptindikationen
AHB/AR | Reha | Kinder Reha | Hauptindikation nach Versorgungsvertrag |
---|---|---|---|
• | • | Degenerative Erkrankungen des Stütz- u. Bewegungsapparates | |
• | Schmerzerkrankungen | ||
• | Psychosomatische / psychovegetative Erkrankungen | ||
• | Psychische Erkrankungen | ||
• | • | Unfall- und Verletzungsfolgen |
Zusatzindikationen
- Stoffwechselerkrankungen
- insbesondere Erkrankungen des metabolischen Syndroms, Adipositas, Diabetes mellitus, Fettstoffwechselstörungen
- Herz-Kreislauferkrankungen
- Krankheiten der Gefäße
- Krankheiten der Atmungsorgane
- Asthma bronchiale, Lungenemphysem
- Gastroenterologische Erkrankungen
- Erkrankungen des Magen-Darm-Traktes
Besondere Qualitätsmerkmale in Ausstattung, Personal, Konzeption
- Ganzheitliche und individuelle Therapiekonzepte
- Interdiszplinäre Zusammenarbeit zwischen den Fachabteilungen
- Fachärzte für alle Indikationen
- 24 Stunden ärztlicher Bereitschaftsdienst im Haus
- Hoch qualifiziertes Pflegepersonal
- Kooperation mit den ortsansässigen Kliniken (Hautklinik, Augenklinik, Herzzentrum, Gynäkologie, Urologie, Dialysezentrum)
- Abholservice für Patienten
- Rehabilitationsspezifische Diagnostik im Haus: EKG, Ergometrie, Spirometrie, Gefäßdoppleruntersuchung, Sonographie, Laboruntersuchungen, Psychologische Diagnostik, Back-Check-Test, weitere indikationsgerechte Assessments, MBOR
- Physiotherapie, Manuelle Therapie
- Sport- und Bewegungstherapie, Medizinische Trainingstherapie, Therapien in der Gymnastik- und Sporthalle
- Massage, Fango, Elektrotherapie, Medizinische Bäder, Inhalation
- Anwendungen im Bewegungsbad
- Ergotherapie, Hirnleistungstraining, Training der Aktivitäten des täglichen Lebens
- Ernährungsberatung und Lehrküche
- Sozialberatung
- Psychotherapeutische Behandlung
- Kunsttherapie und Gestaltungstherapie, Musiktherapie
- Körperorientierte Verfahren, Entspannungsverfahren
- Multimodale interdisziplinäre Schmerztherapie
- Indikationsspezifische Schulung und Seminare für Patienten, Gesundheitstraining und Gesundheitsbildung
- Zertifiziert nach DIN EN ISO 9001:2015 und QMS-Reha 3.1
- Kooperationspartner im MBOR Kompetenzzentrum Bad Rothenfelde
Ansprechpartner
Ärztliche Leitung:
Chefarzt Orthopädie Dr. med. Till DanielowskiChefarzt Psychosomatik Dr. med. Roland Kiehl
Kaufmännische Leitung:
Norbert GiesenZentraler Reservierungsservice (ZRS):
Tel.: 0800 0600 600 330, Fax: 0800 0600 600 310
MEDIAN Parkklinik Bad Rothenfelde GmbH
Parkstraße 12
49214 Bad Rothenfelde
kontakt.badrothenfelde@median-kliniken.de
Webseite
www.median-kliniken.deIK
IK 260 340 147